Fa. Zenec
Beiträge von Obi
-
-
Ich hatte auch eine Zeit lang Schleifgeräusche im Antrieb. Das hatte sich nach dem letzten Autosicherheitstrainig in wohlgefallen aufgelöst . Ich hatte den Touran auf Herz und Niere geprüft. Meine Vermutung ist , dass sich ein Dreckspann wohl gefühlt hatte. Mmmh Bremsanlage
-
Ick hatte och schon geliebäugelt. Je öfter ick den uf die Linse hatte , je schöner wirdter
-
Moin Leute bin auf der Suche nach einem Heckspoiler für den Touran. Hat irgend jemand den Dachkantenspoiler von Rdx oder Csr verbaut und könnte hier mal paar Bilder von der gesamten Seite reinstellen? Find nur Bilder vom Spoiler aber nicht wie er verbaut aussieht.
Danke
Bei mir umme Ecke kommt ein Touran mit einen CSR- DKS inner Woche uff sein Arbeitsstelle gefahren. Wenn ick Ihn erwische , mach ich ein Knipser , Versprochen !!
-
Da wäre noch einer
Marke und Herkunft unbekannt...falls jemand es kennt dann bitte schreiben.
Sieht ein bissele nach ABT aus!!
-
Ähnliches Lackproblem!!Ich hatte in Italien im Hochsommer einen Hagelschauer. Darauf hin legte ich eine rote Tagesdecke als Schutz über meinen silbernen Audi. Als bei 35° Außen Temperatur die Sonne wieder kam, entfernte ich die Tagesdecke. Vergaß, dass abfärben der Decke . Darauf brannte sich die rote Farbe in den Lack. Es war nicht mehr möglich die Verfärbung weck zu bekommen. Daher musste die Verfärbung vom Lackierer mit einer Schleifpaste auspoliert werden.
Ich glaube, dir kann nur ein Professioneller weiter helfen -
BeKa , bei mir fing es auch sporadisch an. Weil die Saugrohrklappe vorm AGR klemmte . Und dann war Schicht im Sack
-
So ick bin auch wieder dabei Fehlercode P 2100!! Mal kiecken am Di. wissen wa mehr
Die leidige Saugrohrklappe und zwei Lüfter hinter dem Kühler haben das Zeitliche gesegnet. Naja, hat 10 Jahre gehalten. Da drück ick die Augen mal zu
-
-
So ick bin auch wieder dabei Fehlercode P 2100!! Mal kiecken am Di. wissen wa mehr