Vielleicht hab ich sie gefunden: Ist sie das? VAG-Nr. : N10721806
Beiträge von CaptainPicard
-
-
wumbaba Klingt ja schon danach, dass die VW Originalen Xenonbrenner Qualität haben. Hat ja auch fast 10 Jahre gehalten die Birne bei mir.
Gibt es zu der Osram etwas vergleichbar helles bei VW oder eine VW D3S, die heller als das 2015 ab Werk Verbaute Original ist?
Vielleicht einfacher gefragt: Könnt ihr mir die VW Teilenummer des hellsten D3S Brenners geben?
-
Das war sehr hilfreich und gut zu wissen! Danke!
-
Das weiß ich auch nicht, aber Testberichte im Internet sagen größtenteils "ja" .....
Da ich den Einbau nicht selbst machen werde und Arbeitszeit immer das teuerste ist, lieber 1x und nicht 2x tauschen .....
Ich meine gelesen zu haben, dass Osram für VW produziert also das "Originalteil" von Osram ist im Auto.
Vermutlich habe ich wieder das Problem, dass mein Händler nichts bestellen möchte, was keine VW-Teilenummer oder Bestellnummer hat.
Weiß jemand von euch, wie die Teilenummer von VW für den folgenden Artikel heißt?
Osram D3S
Xenarc Night Breaker Laser Generation 2 / Next Gen
66340XNN-HCB
-
Dankeschön. Der Link hat sehr geholfen.
Dann muss ich beide tauschen. Wollte sowieso was helleres reinmachen. Kam mit die letzte Zeit schon recht wenig vor.
Im Moment favorisiere ich diese da OSRAM XENARC NIGHT BREAKER 220, D3S, 66340XN2-2HB
Ich denke das Blaue ist nix für mich und die Version mit der angeblich 4 fachen Lebensdauer ....... gibt es da Erfahrungswerte?
Osram XENARC ULTRA LIFE D3S, 66340ULT-HCB
Aber 160€ für 2 Birnen ist schon happig. Kann ich irgendwie noch gar nicht glauben ........
-
Tut mir Leid, ich hatte, als Howard nach mehr Informationen gefragt hat, im falschen Thread geantwortet .....
Touran Highline 1T34932.0 TDI 130KW (177PS) DSG 6-Gang, Motorkennbuchstabe CFJB Getriebe PQK
"8IM Gasentladungs-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht"
"8K3 Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und coming home Funktion"
"8Q5 Leuchtweitenregulierung automatisch/dynamisch mit Kurvenfahrlicht (AFS1)"
"8WH Nebelscheinwerfer und Abbiegeleuchte"
"8X1 Scheinwerferreinigungsanlage"
Sind das die wichtigen Infos?
Bilder kann ich morgen machen (Ist leider schon wieder dunkel draußen)
Habe ich jetzt doch kein Bi-Xenon, also normal Xenon?
Im Moment bin ich etwas verwirrt. Ich glaube das Abbiegelicht kam aus den Nebelscheinwerfern......
Das war definitiv näher am Boden. Mir war nur nicht bewusst, dass das die Nebelscheinwerfer sind, weil ich sie so gut wie nie benutze.
Doof im nachhinein von mir
-
Howard Danke für deine Antwort =)
Was unterscheidet einen Brenner von einer "Birne" oder ist das nur ein anderer Begriff?
Ich versuche zu verstehen, ob ich nur etwas relativ kleines im Scheinwerfer tauschen (lassen) muss oder ob das der ganze Scheinwerfer ist.
Entschuldige bitte, ich habe einfach im falschen Thread geantwortet. Im Abbiegelicht Thread fragte Howard nach mehr Informationen ......
Zwei Fragen habe ich noch:
Müssen gleich beide Xenonbrenner links/rechts getauscht werden? Hat es Vor-Nachteile?
Wenn beide: Kann man Brenner einbauen, die heller sind als meine alten originalen?
Habt ihr da Vorschläge für Teile?
-
Ich dachte die Daten in meinem Profil genügen, kein Problem:
Touran Highline 1T3493
2.0 TDI 130KW (177PS) DSG 6-Gang, Motorkennbuchstabe CFJB Getriebe PQK
"8IM Gasentladungs-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht"
"8K3 Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und coming home Funktion"
"8Q5 Leuchtweitenregulierung automatisch/dynamisch mit Kurvenfahrlicht (AFS1)"
"8WH Nebelscheinwerfer und Abbiegeleuchte"
"8X1 Scheinwerferreinigungsanlage"
Sind das die wichtigen Infos?
Bilder kann ich morgen machen
-
Wenn das die gleichen Leuchtmittel sind - Ja. Die Nebelscheinwerfer gehen an, keine Probleme.
-
Guten Tag
Das Abbiegelicht ist seit ein paar Wochen ohne Funktion. Davor ging es einige Wochen lang sporadisch an - manchmal ging es, manchmal nicht.
Auch die Meldung kam in dieser Zeit sporadisch.
Manchmal ging es beim Abbiegen für ca. 1 Sekunde kurz an, dann sofort aus und die Meldung kam.
Könnt ihr anhand der Beschreibung einschätzen, was es sein könnte und wie aufwändig / teuer eine Reparatur wird?
Klingt für mich nach einer Art Wackelkontakt und nicht nach normalem Birnentausch.
2018 hatte ich schonmal das Problem, dass das Abbiegelicht ging, aber trotzdem eine Fehlermeldung kam.
Wurde damals kein Fehler gefunden und auch nicht gesucht, weil es sich für mich nicht lohnte. Irgendwann kam die Meldung dann nicht mehr.
Viele Grüße
CaptainPicard