Beiträge von rossi75

    nope

    a) IRÜ und NGS sind beim PQ36 oben in der Mitte zusammen ausgeführt. Beim Golf V (PQ35) noch einzeln
    b) Golf V hat BNSTG, du hast schon BCM


    mach doch wie ich gesagt hab. Ich vermute, dass ich die Teilenummer vom Stecker hier mal iwo gelassen hab. Musst Du mal in meinen Beiträgen suchen.....


    bugl ali: such mal nach "Lane Assist harness", da muss es was mit nem gedrillten CAN-Kabel, einmal Plus, einmal Masse geben. Aber der Stecker hat sehr viel mehr Pole...

    Teilenummern kann ich Dir nicht nennen...


    - entsprechende Dachkonsole vom Touran/Tiguan/Passat/Sharan/Golf mit DWA besorgen. Die hat glaube ich immer direkt die Ambientebeleuchtung dabei, bin mir aber nicht sicher. Aber sollte eine kombinierte sein mit US-Sensoren und NGS (hab lange gesucht, 50 Euro gelassen)

    - Wenn Ambiente noch nicht vorhanden war, später ein Kabel mehr mit einplanen

    - Wenn keine Kamera vorhanden, die Kabel (+, -, CANhigh, CANlow) dafür direkt mit verlegen, Kabelbaum jibbet beim Ali für damals nen schmalen Taler (damals elf Euro)

    - DWA benötigt +, -, LIN, also drei Leitungen. Den Stecker bekommste beim Freundlichen, hatte ich online keine Teilenumemr gefunden. Die Kontakte für an der DWA und am BCM/S-Kasten bekommste online, die Nummer sucht der Freundliche Dir bestimmt raus (sind zu teuer dort). Es gibt Übersetzungen für Leitung mit Kontakt zu Kontakt, dann kannste selbst löten

    - Alle Kabel ziehen, den Himmel brauchste nicht entfernen. Hab die Sonnenblende und die Verkleidung der A-Säule abgenommen und mich dann von Loch zu Loch gehangelt 😁

    - Kamera in Richtung Gateway und S-Kasten ziehen

    - Ambiente in Richtung BCM

    - DWA in Richtung BCM und S-Kasten

    - alte Dachkonsole raus, neue rein, anstecken, freischalten (mit Umleitung auf die Hupe), feddich

    - DWA-Taster brauchste nicht

    BCM vom 1T3 kann man komplett auslesen und verändern wie man kann. da gibt es sehr viele Möglichkeiten. Ich kenne allerdings nur einen der das tatsächlich kann. und der ist derzeit nicht mehr erreichbar (ich denke er hat aufgehört) Ist aber mit VCP möglich

    Da machste nix, wenn zB die Familie oder Gesundheit oder andere Interessen iwann wichtiger werden. Nur schade dass dann wieder massig Wissen versickert


    Wusste nicht dass man das BCM so derart umbiegen kann. :)

    interessant wäre es ob man die Geschwindigkeitsschwelle irgendwie einstellen kann.

    definitiv NICHT mit VCDS. Aber die Frage ist natürlich sehr interessant !


    Daher bleibt die Frage, ob das iwo im EEPROM vom BCM, in der Firmware vom BCM oder in der Parametrierung vom BCM steht.
    Worauf hätte man mittels VCP Zugriff? Sicher ans EEPROM. Vielleicht auch an die Parametrierung.
    Aber bestimmt nicht an die Firmware. Wenn VW die ordentlich gemacht hat, wird die entweder signiert sein und/oder mit ner Checksumme versehen die während der Laufzeit geprüft wird. Wenn man dort etwas ändert fährt das BCM sicher nimmer hoch oder nur noch in nen flashbaren Modus...

    Jetzt evtl noch Autobahnlicht codieren, wobei ich noch nicht ganz schlau draus werde was im 1t3 da passiert.

    Geht ab 140kmh das Abblendlicht automatisch an und das wars oder verändert sich der Lichtkegel weiter in die Ferne und wird schmäler?

    Jepp, bei meinem (ohne Xenon) geht das Licht an. Ob es bei Xenon den Kegel verändert...? Gute Frage.


    Finde 140 aber ehrlich gesagt etwas spät. Da hätte ich mir 100 oder 120 gewünscht. Hier im Rheinland kann man selten mehr als wie 130/140 fahren. Den Wert kann man leider auch nicht anpassen. Oder geht das mit VCP...?


    Regenlicht kannste auch noch freischalten...

    Geht auch über die Hupe.

    Nur ist die Variante relativ laut


    Er hat (lt Info) nen 2006er. Der hatte doch noch kein BCM, nur n BNStg. Damit geht die Umleitung auf die Hupe meiner Meinung nach noch nicht. Das war doch (BCM-seitig, nicht Touran-seitig) für den amerikanischen Markt gedacht, oder?

    mal mit ner Prüflampe an den Stecker? Da wird ja nix vom BCM auf Last geprüft, sollte also passen. Vielleicht ist ja trotz hörbarem Klicken das Relais hin? SonsKabelbruch durch nen Marder?

    Du kannst auch....

    - dem Auto vorgaukeln dass alle Türen geschlossen sind

    - abschliessen

    - 2h warten

    - den Spannungsabfall über die jeweiligen Sicherungen messen (die zwei silbernen Kontakte). Da gibt es Listen (die ich grad nicht parat hab) wo man dann sieht welche Spannung an welcher Sicherungsgröße welchem Amperewert entspricht. Somit hast du komplett unterbrechungsfrei und sicher geprüft wohin der Strom fliesst, weil noch Spannung anliegt