Na ja, manche mögen es ja direkt.
Ich habe letztes Jahr die Lenker machen lassen und habe nicht gewußt, das da schon Lagerböcke drauf sind.
Jetzt liegt in der Garage noch ein paar rum.
Hat jemand Interesse?
Gesendet vom elektronischem Hackbrett
Na ja, manche mögen es ja direkt.
Ich habe letztes Jahr die Lenker machen lassen und habe nicht gewußt, das da schon Lagerböcke drauf sind.
Jetzt liegt in der Garage noch ein paar rum.
Hat jemand Interesse?
Gesendet vom elektronischem Hackbrett
Es gibt die Lagerböcke noch für Taxi und Sonderfahrzeuge, die haben dann keine Stege mehr, sondern nur noch zwei durchgängige Bohrungen im Gummi.
Die Dinger vom Stoßdämpfer zum Stabi sind doch eigentlich Koppelstangen, das Ding unten drunter verhindert bei Lastwechsel das Pendeln, also Pendenstütze würde mein Alter Meister jetzt sagen.
Gesendet vom elektronischem Hackbrett
Ich habe welche von Beru aus einer Tabelle als Empfehlung für den Benzin Autogas Betrieb.
Müsste jetzt aber buddeln welche das sind.
Gesendet vom elektronischem Hackbrett
Eckernförder:
Du schreibst doch zu Anfang das es brennt, wenn das Auto offen ist.
Quecksilberschalter ist aber auch cool, da hab ich ja noch gar nicht dran gedacht,
aber dann müsste man ja wieder an die Klappe, mit dem Reed kann man oben im Fach bleiben.
Also mir wäre das Öffnen der Tür auch etwas umständlich und ggf. nass / kalt / windig...
Bei einem Taster wüßte ich spontan aber auch nicht wohin damit, möglich wäre aber ein Reedkontakt oder nicht?
Zufällig ein:
Labor-Netzgerät McPower "NG-1620BL" regelbar 0-15 V, 2 A, 2x beleuchtete LCDs, 30 W ?
Ich find das cool, schöne Arbeit.
BTW: Was ist das für ein Netzteil im Hintergrund vom 2ten Bild?
Ich such noch etwas nicht so riesiges, bezahlbares...
Moin,
ich glaube die gibt es nur komplett mit der Stabistrebe.
Das Produktionsdatum kann über die Fzg-Ident-Nummer ermittelt werden.