Diagnosestecker

  • Hi,
    wo sitzt denn beim Touran der Diagnosestecker?
    Ich hab mir nen Wolf gesucht und keinen gefunden.... :oops:
    Ab welcher VAG-Com Version wird denn der Touran unterstützt??
    Danke im voraus!!!!

  • hi ,
    unterm Lenkrad , da wo man die Klappe öffnen kann , einfach weiter öffnen , also leicht aushebeln . Dort etwas höher ist er dann.
    mfg Jaywalker

  • Zitat von Jaywalker

    hi ,
    unterm Lenkrad , da wo man die Klappe öffnen kann , einfach weiter öffnen , also leicht aushebeln . Dort etwas höher ist er dann.
    mfg Jaywalker


    Hi,
    da wo ichdas Lenkrad verstellen kann? Oder da wo das Fach ist, also Links unterm Lenkrad???

  • Zitat von Jaywalker

    Hi,
    da wo das Fach ist . Das kann man dann öffnen und da hinter ist er.
    mfg Jaywalker


    Hi,
    na da bin ich Morgen mal gespannt. :oops:
    Da habe ich heute dran rumgenestellt wie bekloppt...... :cry:

  • Hallo,


    Du benötigst zur Diagnose ein HEX-CAN-USB-Kabel, da mit den alten VAG-COM-Kabeln nur Diagnose über die K-Line der OBD-Dose möglich war. Beim Golf V/Touran lässt sich nur noch das Motorsteuergerät und wenn vorhanden, das Getriebesteuergerät über K-Line auslesen.


    Für alle anderen Diagnosearbeiten und das beliebte umcodieren im Bordnetzsteuergerät benötigst Du oben genanntes Kabel mit neuester VAG-COM-Software (ca. 300,- Euro).


    Gruß


    vwcruiser


  • Hallo,
    das habe ich mir schon gedacht.... :(
    Wer schaltet mir denn nun das Hupen beim öffnen und schliessen frei??
    Der :) hat es gestern nicht geschaft....... :==)
    Jemand in meiner Nähe, der mir das machen kann????

  • Hallo,


    schau mal unter >http://de.openobd.org< in der Rubrik FAQ die Frage: Wie finde ich jemanden mit Diagnosegerät in meiner Nähe?


    Ich habe so meine Kontaktperson gefunden, die mir die Gurtwarnung deaktiviert hat.


    Gruß


    vwcruiser