Mahlzeit bin ziemlich neu hier und wollte mal fragen bei welcher Laufleistung die Steuerkette erneuert werden sollte ich habe das Auto noch nicht so lange und habe Angst durch die hohe Laufleistung von knap 140000 km einen Motorschaden zu bekommen vlt kann mir dazu jemand was sagen ich war schon einer typenoffenen Werkstatt und die meinten zu mir das die Steuerkette ein Leben lang hält das kann ich mir aber irgenwie nicht vorstellen deswegen meine Frage hier ich hoffe jemand hat ein paar Infos für mich
Steuerkette
-
- 1T
- DerKochende
-
-
- heute
Hallo,
schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW Touran. -
In der Theorie ist es tatsächlich so das die Steuerkette nicht getauscht werden sollte. In der Praxis funktioniert das beim 1.4er wohl eher nicht. Ein Tausch auf Verdacht ist sehr teuer, das würde ich eher nicht machen. In der Regel kündigen sich die Probleme durch ein Rasseln und die MKL an. Wenn bei dir beides nicht vorhanden ist, dann einfach weiter fahren.
-
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ich habe früh morgens im Kaltstart ein kurzes rasseln was aber verschwunden ist sobald die Drehzahl von ca 10000 auf ca 7000 Umdrehung runter geht ich denke dann mal das ist so normal seh ich das richtig ? Oder ist das schon eine Überlegung wert zum wechseln ?
Ich weis das ist nicht grade günstig eine neue Steuerkette aber lieber so wie ein Motorschaden oder sehe ich das falsch ?
Geht die MKL immer vorher an oder kann die auch verschlissen sein ohne das die Leuchte an geht ?
Vielen Dank schonmal
-
-
10000 sollte man kalt aber nicht drehen 🤣
…kurz Rasseln bis Öldruck steht ist normal
-
7000 aber auch nicht, zumindest nicht wenn noch kalt....
-
Streicht jeweils einfach eine Null weg, dann stimmt das so ungefähr mit der Leerlaufdrehzahl...
-
Wenn ich die Karre früh morgens an mache beginnt er mit knapp 10000 bin ich der Meinung und geht dann auf 7000 runter kann gut sein das ich mich in den 0 vertan habe ich schau morgen früh nochmal nach .
Woran erkennt man das der öldruck steht hab ja dafür keine Anzeige ist das Gefühls Sache ?
-
Da du keinen Motorrad- oder Rennmotor drin hast, ist das definitiv eine 0 zuviel.
Wenn der Motor nicht läuft, sinkt das Motoröl in die Ölwanne ab und muss erst wieder durch die Ölpumpe durch die vielen Kanäle in alle Ecken des Motors gefördert werden. Dazu gehört auch der Kettenspanner, der durch den Öldruck die Steuerkette spannt. Spätestens 2 bis 3 Sekunden nachdem der Motor läuft, sollte also das Rasseln der Kette aufhören. Ist das nicht der Fall, sollte sich das mal ein Fachmann anhören/ansehen.
-
Ok vielen Dank für die Info das rasseln geht leider etwas länger wie 2-3 Sekunden dann werde ich mich demnächst mal in eine Werkstatt begeben bevor ich wirklich noch einen Motorschaden kriege das wäre ja echt nicht schön
Kannst du mir sagen wie lange man dann mit einer neuen Steuerkette Ruhe hat hält die dann erstmal wieder 100000km gibt es da einen groben richt wert ?
Vielen Dank nochmal für dein Wissen das hilft mir sehr
-
Hab schon von Leuten gehört die bei 130000km gerade die 3 Kette eingebaut haben.
Jetzt mitmachen!
Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen Touran-Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen
Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!