Pfeifen beim Betätigen des Pedal der Bremse

  • Hallo zusammen,


    Habe seit längerer Zeit ein Pfeifen beim Bremsen! Also wen ich das Bremspedal betätigte!


    Erster Verdacht von die Bremse runter - ist aber jetzt neu gemacht!


    Zweiter Verdacht die AllwetterRrifen fangen an Musik zu machen - habe die alten Sommerräder meiner Eltern mit guten Dunlops drauf gemacht und Überraschung - Geräusch ist immer noch da!


    Jemand eine Idee oder das Problem bekannt!

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW Touran.

  • Das Geräusch kommt nur beim Vorwärtsfahren beim abbremsen während der Fahrt!


    Im Stand mit laufenden Motor kein Geräusch zu hören.


    Unterdruck-Pumpe müsste doch Druck verlieren wenn die undicht wäre oder?

  • Die musst du noch vernünftig einbremsen… da ist ja noch ordentlich Beschichtung drauf.

  • Das Einbremsen macht man einmal richtig und nicht „gerade noch“. Gibt von ATE eine Anleitung dazu.

  • Neue ATE Bremsen sollten über etwa 250-300 Kilometer sanft eingefahren werden, um eine optimale Bremsleistung zu erzielen und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden. Dazu gehören etwa 20-30 Bremsungen aus mittlerer Geschwindigkeit (ca. 100 km/h) auf etwa 50 km/h mit moderater Bremsdauer (2-3 Sekunden). Nach etwa der Hälfte der Bremsungen sollte die Geschwindigkeit auf 25 km/h reduziert werden.

    Einbremsen von ATE Bremsen im Detail:

    1. 1. Einfahrphase: Vermeiden Sie in den ersten 250-300 Kilometern starke Bremsungen und Notbremsungen.


    2. 2. Bremsungen: Durchführen Sie etwa 20-30 Bremsungen aus einer mittleren Geschwindigkeit von 100 km/h auf etwa 50 km/h.


    3. 3. Bremsdauer: Die Bremsvorgänge sollten sanft und moderat sein, mit einer Bremsdauer von etwa 2-3 Sekunden.


    4. 4. Reduzierung: Nach der Hälfte der Bremsungen reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf etwa 25 km/h.


    5. 5. Abkühlzeit: Lassen Sie zwischen den Bremsvorgängen 2-3 Minuten Abkühlzeit zu, um die Bremsscheiben und Beläge abzukühlen.


    6. 6. Vermeiden: Vermeiden Sie während der Einfahrphase starke Bremsungen und Notbremsungen.


    Durch diese sanfte Einfahrphase wird sichergestellt, dass sich die Bremsbeläge und Bremsscheiben optimal aneinander anpassen und eine gleichmäßige Kontaktfläche bilden. Dies führt zu einer optimalen Bremsleistung und reduziert den Verschleiß.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen Touran-Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!