Touran Bj.2006 Schlösser schliessen nicht.

  • Hallo an alle Touraner


    Ich besitze einen Touran T1 Bj.2006

    Die Zentralverriegelung reagiert zwar, aber bis auf Fahrerseite und Heckklappe schliessen die anderen Türen nicht zu.

    Die Werkstatt meinte das es an den Schlössern von VW liegt und die würden um den dreh 100€ pro Stück kosten Einbau nicht mitgerechnet.

    Habt ihr vielleicht einen Tipp oder Trick den man versuchen kann um die hohen kosten zu umgehen, oder woran es eventuell noch liegen könnte?

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW Touran.

  • Hallo Wurst,


    Normal kann man mit einem Diagnosegerät den Fehlerspeicher auslesen. Bei dem Baujahr ist es aber nicht verwunderlich das die Schlösser defekt sind. Sowas kann auch bei einem 5 Jahrer alten VW passieren. Es gibt Nachbau Türschlösser die ca. 50€ kosten. Die sollen aber nicht lange halten. Zudem gibt es unterschiedliche Schlösser zu erkennen an der Teilenummer bzw. Die Pinanzahl am Stecker des Schlosses. Um Kosten zu sparen selber einbauen!

  • Nein, nur die Fahrerseite und die Heckklappe schliesst,die anderen reagieren nicht, über innentaste auch nicht, FFB dasselbe.

    Was meinst du mit Geschwindigkeit?

  • Alle drei Gleichzeitig ausgefallen? Das wäre strange. Schließen die anderen nicht, egal was du machst? Also weder über Geschwindigkeit, noch Innentaster oder FFB?

    Nein, nur die Fahrerseite und die Heckklappe schliesst,die anderen reagieren nicht, über innentaste auch nicht, FFB dasselbe.

    Was meinst du mit Geschwindigkeit?

  • Hallo Wurst,


    Normal kann man mit einem Diagnosegerät den Fehlerspeicher auslesen. Bei dem Baujahr ist es aber nicht verwunderlich das die Schlösser defekt sind. Sowas kann auch bei einem 5 Jahrer alten VW passieren. Es gibt Nachbau Türschlösser die ca. 50€ kosten. Die sollen aber nicht lange halten. Zudem gibt es unterschiedliche Schlösser zu erkennen an der Teilenummer bzw. Die Pinanzahl am Stecker des Schlosses. Um Kosten zu sparen selber einbauen!

    Der Wagen war noch letzte Woche beim KFZ Mechaniker, er wollte das auslesen, aber ob er es gemacht hat, er sagte nur das es Repariert werden muss weil es ein Verschleisssteil ist und eine Krankheit von VW Autos vor allem in dem Alter und beidiesem Model, alleine an Verschleissteilen mit TÜV habe ich satte 1600€ für die Reparatur bezahlt.

  • Eine reichlich bescheuerte Aussage.

    Es kann auch das Türsteuergerät in der Fahrertür sein. Das sagt der linken Tür hinten per LIN-bus was sie machen soll, der rechten per CAN, und die wieder per LIN der hinteren Rechten. Da pauschal Teile zu tauschen ist einfach Unfug.

  • Eine reichlich bescheuerte Aussage.

    Es kann auch das Türsteuergerät in der Fahrertür sein. Das sagt der linken Tür hinten per LIN-bus was sie machen soll, der rechten per CAN, und die wieder per LIN der hinteren Rechten. Da pauschal Teile zu tauschen ist einfach Unfug.

    Was wäre dann die Lösung?

  • Eine gezielte Fehlersuche… aber das sollte El Mechanico auch wissen.

  • Eine gezielte Fehlersuche… aber das sollte El Mechanico auch wissen.

    Naja einen guten Mechanico zu finden, ist wie die suche nach einem Einhorn, jeder hat davon gehört, aber keiner hat je eins gesehen.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen Touran-Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!