Wasser im Kofferraum beim Touran Life 1T3

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW Touran.

  • Was n mit der Dichtung von der Reling? Da gab es doch das der mittlere Pfosten keine Dichtung hat...

    Touran 1T3 (10/2012), 1.2 TSI (CBZB), RNS315, Bluetooth, GRA, MFA+, MFL, RLS, Climatronic, Panoramadach, Family-Paket.
    Nachgerüstet: verchromte Luftauslässe hinten (1TD...) und Nebelscheinwerferfassungen, Fußraumbeleuchtung, Anhängerkupplung, Türwarnleuchten, Rückfahrkamera, DWA+, Pfützenlicht, RNS315 mit DAB+, SideAssist plus, LaneAssist, FLA, VZE, Dashcam hinterm Innenspiegel, H7 LED, PDC vorne (4K>8K)


    Definition von Hobby: grösstmöglicher Aufwand für kleinstmöglichen Nutzen

  • Um es genau festzustellen, musst du ein paar Verkleidungen lösen und von innen schauen wo es reinkommt.. Gartenschlauch oder besser Gießkanne mit Regenwasser durch 2. Person außen.

  • Hallo und danke nochmals für eure Hilfe!


    Ich habe seit langer Zeit mal wieder etwas Zeit gefunden, mich um das Problem zu kümmern. Nach langer Suche habe ich es gefunden: Es lag nicht am Panoramadach, es war alles dicht. Es lag an den beiden Dachrelingen; dort waren die beiden mittleren Holme, die mit dem Dach verschraubt sind, undicht. Der Dichtsatz von VW ist derselbe wie der werkseitig verbaute. Da das Prinzip nichts hält, was es verspricht, und ich glaube, dass mit dem neuen Satz das Problem früher oder später wieder auftreten wird, habe ich mich entschlossen, es mit Karosseriedichtmasse zu machen. Nach mehreren Tests ist alles dicht und trocken, auch an den mittleren Holmen, wo vorher Wasser eindrang. Ich muss aber dazu sagen, dass es bis dahin relativ viel Aufwand war; ich musste dazu den ganzen Dachhimmel ausbauen.


    Jetzt hoffe ich, dass es länger hält als das Original.



    Mit freundlichen Grüßen


    Daniel

  • Mit diesem Problem habe ich auch gekämpft.

    Ich habe es ohne Ausbau des Formhimmel geschafft.

    Es wurden die Haltegriffe und sonstige Haken abgeschraubt, der Formhimmel heruntergezogen, dass man irgendwie an die Schrauben kam und dann auch mit Sikaflex abgedichtet. Ja, der Formhimmel hat dabei etwas gelitten, fällt aber nicht weiter auf.

    Da war dann Ruhe, bis kurz danach das Panoramadach inkontinent wurde und sich das Rollo löste. Da musste der Formhimmel dann ganz raus.

    Bis ich das Dach dicht hatte, bin ich ohne Formhimmel gefahren. Das ganz hat mehrere Wochen gedauert.

    Seitdem ist Ruhe.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen Touran-Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!