Wasser im Kofferraum beim Touran Life 1T3

  • Hallo erstmal, danke dafür, dass ich dabei sein darf, und außerdem danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe und Antworten.


    Und zwar geht es um einen VW Touran Life 1T3, 2.0 Liter TDI aus 10/2013, es ist ein Schalter mit Panoramadach.


    Das Problem ist, dass Wasser in den Kofferraum läuft und ich den Ursprung nicht genau feststellen kann. Ich kann die Scheibenwaschanlage im Heck eigentlich ausschließen, da die Flüssigkeit klar und geruchlos ist. Mir ist klar, dass sich der Alkoholgeruch mit der Zeit verflüchtigt.


    Ich habe zumindest eine Stelle lokalisiert, an der das Wasser in die Kofferraummulde läuft.


    Ich habe Bilder beigefügt. Punkt 1 und 2 auf dem Bild zeigen Stellen, an denen sich zwei Bleche treffen und miteinander verbundensind; dort läuft dann das Wasser in die Reserveradmulde. Bei Punkt 3 bin ich mir nicht sicher, ob das Wasser von dort kommt, da dort an einem Kabel ein kleiner Tropfen war und es hinter der Kunststoffabdeckung feucht war.


    Wenn es Punkt 3 sein sollte, wo könnte die Ursache liegen? Punkt 1 & 2 kann ich mir schwer vorstellen, dass dort die Austrittsstelle ist, aber ich kann mich auch irren; Wasser sucht sich bedenklich seinen Weg.


    Bilder dazu:

    20250125-182834 hosted at ImgBB
    Bild 20250125-182834 gespeichert in ImgBB
    ibb.co

    20250125-182847 hosted at ImgBB
    Bild 20250125-182847 gespeichert in ImgBB
    ibb.co



    Mit freundlichen Grüßen

    Daniel

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW Touran.

  • hi


    mal die Rückleuchten überprüft..

    Heckscheibe zb wurde die mal getauscht?

    Oder setz Dich mal in den Kofferraum + 1 Kollege/Frau sprüht Duscht den Wagen mal ab..


    Halt manchmal ein Geduldspiel..

  • Pornodach nur für HOWARDS...+Hongs

    Was meinst du damit.


    Wie soll denn Wasser durch die Rückleuchte in das Fzg gelangen?


    Das könnte sein, da der Kabelbaum hinter den Rückleuchten ins Fahrzeuginnere geht und nur mit einer Gummidichtung abgedichtet ist. Möglich ist alles.


    Aber danke erstmal für die schnelle Hilfe.


    Werde ich, wenn es zeitlich passt, mal alles nach und nach abarbeiten. Als erstes werde ich dann versuchen, die hintere Seitenverkleidung zu demontieren, um eine bessere Sicht zu bekommen und alle Stellen systematisch mit Wasser abzusprühen. Sollte ich dann immer noch nicht erkennen, wo die Ursache sein sollte, werde ich auch noch den kompletten Dachhimmel ausbauen. Dafür müsste ich mir aber vorher noch eine Anleitung besorgen, wie ich ihn wegen des großen Panoramadachs ausbaue.


    Eine Sache fällt mir noch ein: die Stellen, wo der Kabelbaum von der Dachkarosserie in die Kofferraumklappe übergeht. Das könnte auch noch eine Möglichkeit sein oder?

  • Stimmt würd ich auch überprüfen

    Ggf Heckwischermotor geht auch durch eine Gummitülle


    :thumbup: ;)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen Touran-Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!