Zuheizer zu Standheizung 1T2 2010

  • Hallo, ich würde gern "so günstig wie möglich" den Zuheizer zur Standheizung umrüsten. Habe auch mehrfach die Suche hier bemüht aber man kommt immer nur auf den Beitrag zum 1T3 GP2. Ob und wie das Kompatibel ist weiß ich nicht... Daher meine Frage: Wie kann ich günstig den Zuheizer zur Standheizung umrüsten ?


    Im Prinzip würde mir ein "Knopf" reichen den ich drücke bzw. per Fernbedienung steuern kann. Benötige keine Uhr o.ä.


    Geht das irgendwie zu bauen ?

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW Touran.

  • Und etwas detailierter ?! Die Platine kann ja nicht sein, die bekommst in dem Set von Webasto ja auch nicht... Da sind nur Relais und Kabel dabei. Also muss man es ja irgendwie selbst bauen können.

  • Du verstehst es nicht.

    Die Software ist schon anders.

    Und wenn es so leicht ist wie du sagst, dann mach.


    Ich hab gemacht. 8o

  • Du verstehst es nicht.

    Die Software ist schon anders.

    Und wenn es so leicht ist wie du sagst, dann mach.


    Ich hab gemacht. 8o

    Ich denke wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber garnix schreiben... Es ist halt vom Prinzip (!) her nix anderes als das Bus Kabel anschließen. Die Software macht man ja mit ThermoTest soweit mir bekannt aber das ist ja kein Problem. Es geht darum wie was wo verkabelt wird. Von Webasto bekommt man nix außer die CD und die Kabel mit Relais. Bei Zuheizer Upgrade bekommt man "nur" ein Steuergerät soweit wie ich das verstanden habe...


    Auszug aus der Anleitung:


    "

    Die Steuerung beruht auf der Tatsache, dass man den Zuheizer auch ohne die Softwareaufrüstung mit der Diagnosesoftware „Thermo- Test“ von Webasto zum heizen bewegen kann. Die Software, welche eigentlich zur Fehleranalyse genutzt wird, hat einen Button über den man das „Zuheizen“ für Testzwecke, ohne das der Motor läuft, einschalten kann. Hierbei werden alle Regelfunktionen des Zuheizer eigenen Steuergerätes gewährleistet. Der Zuheizer nimmt also seinen geregelten Betrieb auf und überwacht alle wichtigen Parameter."

  • Da hast dann aber die Suche nicht richtig bedient. Es gibt weit mehr Beiträge zum 1T1 oder 1T2 als zum 1T3. Und selber fragen wie es geht, einen User, der es schon gemacht hat als ahnungslos zu bezeichnen, wenn man selber nur aus einer Anleitung zitieren kann finde ich...seltsam!


    Mit dem Thermotest oder per vcds oder mit dem Zuheizerupgrademodul läuft erstmal nur der Zuheizer. Du musst noch entweder die Climatronik überreden los zu legen(original), oder den Lüfter direkt befeuern. Das passiert per Relais welches nachgerüstet werden muss.

    Die Climatronik ist nicht aktiv, die Luftverteilung bleibt wie sie beim Ausschalten war.


    Baust du OEM um, brauchst entweder eine echte SH ( andere Software drauf und Dauhterboard für Anzeige- und Bedienung in der MuFu) oder tauscht die Platinen im ZH. Weiter brauchst du eine Climatronik mit SH-Taste, weil nur die per Can von der SH geweckt werden kann und den Lüfter ansteuert. Und dann noch den Funkempfänger/Sender zum Fernstart, der irgendwo in den Innenraum muss. Geht auch ohne Funke, aber dann nur per Zeitschaltuhr, was Mumpitz ist. Die Uhr habe ich noch NIE benutzt um die SH zu starten.


    Baust du die VW-Umrüstung rein bekommst du eine CD, und Kabel/Relais und eine hässliche Zeitschaltuhr. Der Kabelbaum zum Lüfter muss geändert werden, die Uhr irgendwo hin gebaut, Stromversorgung gelegt etc. Funkempfänger ist optional.


    Nimmst du das Zuheizerupgrade (oder Danhag-modul) bekommst du ein Steuergerät mit Handymodul und Kabel/Relais zur Lüfteransteuerung. Aufwand ist identisch mit VW-Lösung.


    Der Weg ist immer der Gleiche beim 1Tx.

    Fußangel: bei späten 1T3 ZH oder nach SW-Aktualisierungen funktioniert u.U. das Zuheizerupgrade bzw. Danhag nicht mehr, weil der Steuerpin deaktiviert wird.



    Bei meinem 1T2 habe ich die Platine und Climatronik getauscht, Funke rein gerüstet, beim 1T3 den ZH ersetzt, Climatronik getauscht und Funke reingerüstet. Im Bekanntenkreis Danhags verbaut. Nur die VW-Umrüstung habe ich noch nicht selber verbaut. Warm machen alle, nur unterschiedlich gut, wobei gut≠schnell.

  • Hallo, danke für den produktiven Beitrag. Das hilft schonmal weiter... Ich hätte jetzt ein "China" Modul gekauft welches wie oben Beschrieben den W-Bus Simuliert. Dieses steuert wohl auch direkt die Lüftung an (muss man natürlich Kabel hin ziehen). Meine Frage wäre, wenn ich das Bedienteil mit der Standheizung Taste nachrüste, kann ich damit dann auch die Standheizung ansteuern ?


    Fürs anschalten aus der ferne hole ich ein RTU5024 SMS Modul.

  • Das wird dir keiner beantworten können, weil keiner weiß was der Chinakracher macht. Die originale SH wird nicht über den W-Bus gesteuert. Das China-Teil muss also auf beiden Bussen senden, wenn es den W-Bus verwendet. Wundert mich eh wie da die Logik hinter ist. Die SH scheint immer auf dem Fzg-Can und W-Bus zu lauschen bzw. auf das Startsignal zu reagieren, der ZH reagiert auf dem Fzg-CAN nur auf ein Wake-up.


    Einfach nur die Climatronik tauschen reicht also NICHT um den ZH zu starten und umgekehrt. Es müssen zwingen bei Komponenten ertüchtigt werden. Das Frage ich mich bei dem von dir angedachten RTU. Das funktioniert nur, wenn das Chinamodul einen einfachen Schalteingang hat. Und was zieht das Ding an Ruhestrom? Haustechnik ist ehr selten ausreichend sparsam für Automotivanwendung (<10mA).

  • Da hab ich gleich auch noch eine Frage . Hab hier von einer Standheizung die Platine . Laut Aussage reicht es ja wenn ich diese gegen die Zuheizersteuerplatine tauschen würde um eine vollwertige SH mit Anzeige im KI zu haben . Ausgangskonfiguration ist mittels Nachrüstsatz aufgerüsteter Zuheizer mit Funkbedienung und Climatronikbedienteil mit SH Taste vom 1T3 , welche auch funktioniert .

    Je mehr Elektronik umso Ratloser der Mechatroniker

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen Touran-Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!