1T3 1.6TDI 2012 203000KM mit nachgerüsteter AHK - Welche Federn, welche Dämpfer bei Tausch?

  • Hallo Liebe Forengemeinde...


    Ich habe einen 1T3 Comfortline 5-Sitzer mit 203Tsd Km und nachgerüsteter AHK


    Der Wagen soll sowohl Reserven für Dachzelt, als auch Campervan bekommen, und ist auch im Alltag viel mit vollem Kofferraum = 75+KG und auch oft mit Anhänger unterwegs = 1,5T bis 1,8T


    Ich habe noch keinen großen Vergleich, aber da ich grade dabei bin den Wagen für die nächsten 12 Jahre und auch die Zusatzaufgaben fertig zu machen -


    Ich würde den gerne die wahrscheinlich eh ausgelutschten, und auch für meine Zwecke zu weichen Federn gegen härtere Tauschen, und auch straffere Stoßdämpfer verbauen....


    Ich brauche aber nicht unbedingt ein "Schlechtwegefahrwerk", die normale Fahrzeughöhe reicht mir! Kommt ja eh noch das Dachzelt oben drauf!


    Nur auf Hängearxxx habe ich dann beladen keine Lust!


    Gute Erfahrungen habe ich bei Mercedes T-Modellen mit Lesjoförs verstärkten Federn, da kommt der Wagen hinten kaum höher, also die Federn sind nicht länger, sondern sie sind nur härter...

    Bei den Stoßdämpfern von Sachs gibt es halt auch die Schlechtwegevariante.....


    Ansonsten fällt mir noch Monroe ein mit deren Sensatrac, wo bei härterer Einfederung die Dämpfung härter wird zum abfangen der Stöße....

    Bei Mercedes heisst das glaube ich Adaptives Fahrwerk


    Was könnt ihr mir empfehlen?


    Gruß Gung

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW Touran.

  • Die leicht härteren Dämpfer von Bilstein (glaub B4) haben mir garnicht getaugt, bin nach einem Jahr hinten wieder auf Seriendämpfer. Hab jetzt vorne die B8 Komfort drin, brilliant! Allerdings mit Eibach Sportline Tieferlegung, die sollten aber auch mit Serienfedern funktionieren - hinten kommen die bei mir noch rein.

  • Ich habe sonst noch einen Satz Sachs Dämpfer und Federn liegen für den 1T3. Waren nur ein paar Monate verbaut und wurden gegen ein Gewinde getauscht. 80€ plus Versand

  • Danke für das Angebot, das ist dann alles "Standardfahrwerk" incl. Federn?


    Kann man die Federn HINTEN denn einfach mit Absenken der Achsschwinge tauschen, nachdem man den Dämpfer abgeschraubt hat, oder brauchts ein Federspanner?


    Gruß Gung

  • Jo alles ideal Standard… Feder hinten kannst du so wie du geschrieben hast wechseln. Musst nur abstützen und bei Xenon den Sensor lösen.

  • So... jetzt bin ich wieder bei Schlechtwegefahrwerk....


    Gehe ich richtig in der Annahme, dass:


    Schlechtwegefahrwerk

    - Stärkere und längere Federn (hier hat Sachs 6 oder 7 verschiedene typen) wie wähle ich denn jetzt die passenden?!

    Mit dem ZF Aftermarket Produktkatalog schnell das richtige Ersatzteil finden
    Welches Ersatzteil passt für welches Fahrzeug? Entdecken Sie jetzt alle kostenlosen Produktkataloge Online, in Print- oder PDF-Form.
    aftermarket.zf.com


    und


    - Verstärkte Stoßdämpfer beinhaltet (haben die dann auch einen längeren Federweg, oder sind die nur härter oder verstärkt ausgelegt für mehr Belastung?

    Sachs 317 621

    Mit dem ZF Aftermarket Produktkatalog schnell das richtige Ersatzteil finden
    Welches Ersatzteil passt für welches Fahrzeug? Entdecken Sie jetzt alle kostenlosen Produktkataloge Online, in Print- oder PDF-Form.
    aftermarket.zf.com


    Die Ausgangsfrage von mir bleibt -


    Wie bekomme ich bei bestenfalls gleichbleibender Höhe eine stärkere Dämpfung die die Zusatzbelastung durch den Anhängerbetrieb und höhere Beladung ausgleicht?


    Gibt es eine Übersicht über die Farbmarkierungen der Federn im Zusammenhang mit Länge und Härte?


    Wenn das etwas zu Lasten des Komforts auf der Hinterachse geht - dann ist das halt so.....


    Viele Grüße


    Gung

  • 994 336 - 380mm Crosstouran

    994 356 - 382mm Crosstouran 7 Sitzer

    994 361 - 342mm Sportfahrwerk 3. Sitzreihe

    994 783 - 365mm Standardfahrwerk Schaltgetriebe Blue Motion

    994 358 - 370mm Standardfahrwerk 3. Sitzreihe

    996 643 - 359mm Standardfahrwerk mit Elektr. Dämpferregulierung

    994 360 - 333mm Sportfahrwerk


    Ich denke es macht Sinn auf No.5 zu gehen.... Standardfahrwerk mit 3. Sitzreihe... nicht zu hoch, aber für mehr Last ausgelegt..

    • Farbmarkierung :

      grün (3x); weiß

  • So... Kleine Impressionen zu meinem fast-Monolog.....


    Die alten Federn waren noch gut, heb ich auf....

    Beifahrerseite stand ca 1cm niedriger als Fahrerseite, wahrscheinlich bekommen die aussen mehr Wellen von Unebenheiten mit als auf der Fahrerseite und leiern etwas schneller aus...


    Ein Dämpfer waren sehr schlapp ...

    Zwar keine Luftpumpe, aber der eine kam von selbst gar nicht mehr hoch..... bedeutet für mich das Gasdruckpolster ist aufgebraucht....also der richtige Zeitpunkt zum wechseln....

    Hätte vielleicht noch 20-40tsd gehalten, aber mit viel Gepäck..... besser jetzt wechseln....


    Der neue, verstärkte Dämpfer hat interessanterweise andere Abmessungen....


    Und es scheint mir weniger Federweg....


    Auch die Anschlagpuffer scheinen etwas länger....Mal sehen wie sich das alles verträgt....


    Wenn der immer durchschlägt in die Puffer besorg ich noch kürzere....


    Die alten Federn gingen zwar raus, nachdem ich die kleinen Koppelstangen angeschraubt hatte, die neuen aber nicht mehr rein...


    Also aussen die Nabe abschrauben...


    Wagen ist frisch dampfgestrahlt und wird jetzt noch Hohlraumversiegelt und bekommt Unterboden Wachs


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48730356lt.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48730358bp.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48730365ea.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48730367bw.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48730370yk.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48730373io.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48730375ti.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48730377oy.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48730380vu.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48730381xe.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48730386zs.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48730388pt.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48730390lf.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48730395by.jpg]


    Gruß Gung

    Einmal editiert, zuletzt von Gung ()

  • Wird man da nicht Seekrank?! Brauchst ja nen Tritt um da hoch zu kommen…

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen Touran-Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!