Hallo zusammen,
ich bin ein neues Mitglied im Forum.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen bei einem Problem helfen, bei dem ich keinen Rat mehr weiß.
Als ich im November beim TÜV war, sagte der TÜV Prüfer, dass die Handbremse an unserem Touran 1T3 BJ. 2014 gerade noch so in der Toleranz liegt.
Soweit so gut. Gerade noch ist ja auch ok dachte ich mir
Also Stempel bekommen und heim.
Nun hatten wir vor zwei Wochen extreme Kälte und das Fahrzeug hat mit angezogener Handbremse gestanden.
Nach dem lösen der Handbremse und dem nach Hause fahren, haben wir leider nicht bemerkt, dass sich die Bremse nicht ganz gelöst hat.
(Vermutlich durch Eisbildung im Handbremsseil was sich hinterher herausstellte...)
Naja gut. Die Bremsscheiben und Beläge waren einseitig ausgeglüht.
Also dachte ich mir. Jetzt alles NEU und dann wird die Bremse auch bestimmt beidseitig wieder gleich ziehen.
- Bremsscheiben
- Bremsbeläge
- Bremssättel (weil der Gummi der Manschette am Zylinder auch nicht gut aussah)
- Bremsseile
erneuert.
Hat alles super funktioniert aber auf dem Bremsenprüfstand habe ich große Augen bekommen.
Die Betriebsbremse ist 100%
Aber die Handbremse ist wie vorher schlecht (gerade noch so in der Toleranz).
Jetzt meine Frage.
Kann man an der Bremse direkt noch etwas einstellen oder geht das nur unter der Mittelkonsole einmal für beide Seiten gleich?
Ich habe hier ein Foto angehängt wie der Einsteller aussieht, wenn die Handbremse angezogen ist.
Nach "gleich ziehen" sieht mir das gar nicht aus.
(Da man ja erst nach 5 Beiträgen Bilder einfügen kann, hier ein Link.)
https://i.postimg.cc/L6rhZDKt/Handbremse.jpg
Ich hoffe vielleicht könnt ihr mir etwas helfen.
Liebe Grüße an alle