LED mit ABE

  • haste fürs Standlicht schon was gefunden?

    Hab vor dem Urlaub mal rumprobiert, krieg die Überwachung von dem rechtem Standlicht nicht richtig raus, mal ist alles gut mal kommt die Meldung "Begrenzungslicht rechts defekt" hab verschiedene Dumps im VCP probiert und auch selbst welche umgeschrieben aber noch nicht die richtige Lösung gefunden. Fürs Fernlicht bin ich noch am forschen da dafür die Adresse nicht bei VCP hinterlegt ist, Codierungen auf Bi-Xenon bringen hier leider nix da dan das Fernlicht einfach nicht mehr funktioniert. Vieleicht hat einer noch mehr Infos dazu, hab schon ein Paar Sachen gefunden aber nix was man richtig einsetzen kann.

  • Hab mir auch das Osram LED Set verbaut...na hoffentlich bleibt das mit dem teuren Adaptern ruhig. Garantie ist ja 3 Jahre drauf wie es auf der Packung steht. Habt ihr mal Osram angeschrieben?

    Touran 1T3 1,6 TDI, Golf 5 1,9 TDI, Skoda Octavia NX RS First Edition TSI all in :doublethumbsup:

  • Hat den schon Mal wer geöffnet? Ich vermute da mal heftig ein Widerstandsnetz drin.

    Einfach die Motorraumheizung von Osram, in Form mehrerer Wiederstände, rausschmeißen und BCM umcodieren, ich gluabe das die drei Jahre Garantie sich eher auf LEDs beziehen, nicht auf die Adapter

  • Hab vor dem Urlaub mal rumprobiert, krieg die Überwachung von dem rechtem Standlicht nicht richtig raus, mal ist alles gut mal kommt die Meldung "Begrenzungslicht rechts defekt" hab verschiedene Dumps im VCP probiert und auch selbst welche umgeschrieben aber noch nicht die richtige Lösung gefunden. Fürs Fernlicht bin ich noch am forschen da dafür die Adresse nicht bei VCP hinterlegt ist, Codierungen auf Bi-Xenon bringen hier leider nix da dan das Fernlicht einfach nicht mehr funktioniert. Vieleicht hat einer noch mehr Infos dazu, hab schon ein Paar Sachen gefunden aber nix was man richtig einsetzen kann.

    Was macht die Diagnose Abschaltung im BCM PQ35 Programmer im VCP? Da sollte doch die Diagnose für das Standlicht auszuschalten gehen?

  • Was macht die Diagnose Abschaltung im BCM PQ35 Programmer im VCP? Da sollte doch die Diagnose für das Standlicht auszuschalten gehen?

    Moin, die Antwort steht doch im Text den du zitiert hast, hab noch ein paar Ansätze und Dumps vom anderen Torans mit LED Tagfahrlicht/ Standlicht, bin aber nicht wieder bei gewesen weil zur Zeit viel um die Ohren.

  • Moin, die Antwort steht doch im Text den du zitiert hast, hab noch ein paar Ansätze und Dumps vom anderen Torans mit LED Tagfahrlicht/ Standlicht, bin aber nicht wieder bei gewesen weil zur Zeit viel um die Ohren.

    Ja du schreibst von Dumps, im Skoda Forum gab es mal einen Beitrag mit den Änderungen für die Diagnose Abschaltung. Der PQ35 Programmer in VCP bringt ja die Abschaltung der Überwachung mit, zwar nicht für alle Ausgänge, aber für das hier gefragte Standlicht und Tagfahrlicht.

    Standlicht habe ich bei jemanden letzte Woche raus genommen wegen LED und das hat Funktioniert.

    Deswegen die Frage, habe leider auch nicht die Information ob es Warm oder Kalt Diagnose betrifft was VCP da ausschaltet. Zumindest war die Überwachung aus und keine Fehler mehr.