Hallo,
hier mal eine Frage an alle Gewindefahrer:
habt ihr bei euch das Gewinde vor dem einbau speziell gefettet, wenn ja womit? und schützt ihr es jetz nach dem einbau speziell?
würde mich mal interessieren.
danke!
Hallo,
hier mal eine Frage an alle Gewindefahrer:
habt ihr bei euch das Gewinde vor dem einbau speziell gefettet, wenn ja womit? und schützt ihr es jetz nach dem einbau speziell?
würde mich mal interessieren.
danke!
Hallo,
schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW Touran.
Von KW gibts ein Reinigunsspray und ein Ölspray , damit hab ich meine Fahrwerke regelmässig behandelt , ab und an mal mit ner Bürste und Spüliwasser über die Gewindegänge zu gehen schadet auch nichts.
ja wenn wir bei uns Fahrwerke einbauen dann mache ich immer von Koni gewindeschutz spray rauf und nach ein jahr kannst du die immer noch verstellen
Gruss
Tja ich habs etwas verpasst aber werde dieses Jahr das Gewinde noch mal reinigen und dann mit Wachs einsprühen....
Meins wurde vorher auch mit so ner Art Wachs Behandelt.
Bis jetzt hab ich sonst nocht nix gemacht.
Is aber auch noch nicht soo lange verbaut.
Richtig Sprühwachs ist eigentlich Optimal....
Und was nimmst da am besten??
Entfetterspray --> trockenblasen --> mit Kupferpaste die Gewindegänge zuschmieren --> bleibt die Höhenverstellung jungfräulich bis zum St. Nimmerleinstag ...
Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen Touran-Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen
Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!