Was habt ihr den für Wagenheber jetzt?Ist mir schon klar das es ein Scheren Wagenheber sein soll aber wo habt ihr den her?Welches Auto/Fabrikat?
Oder besteht noch eine andere Möglichkeit mit den Schwellern den Wagen anzuheben?

IN Schweller Wagenheber Frage???
-
-
- heute
Hallo,
schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW Touran. -
Ich habe holzlatten ( breite ) um dann drauf zu fahren, und schon passt mein normaler wagenheber drunter :wink:
-
AN meinen AUDI hatte ich auch einen schweller. ich hatte einen kirko und habe einen hozklotzdazwischengetan. aber wenn der Holzklotz sich verschiebt kann schon sein das der schweller TOT ist. Also ich würde keinen schweller empfeheln wenn du keinen hast.
Gruss aus der Schweitz
TBM -
-
Wie sieht es denn jetzt aus wechselt etwa keiner selbst Reifen bei seinem Wagen???Hätte schon gerne einen Wagenheber der passt.Mir fällt halt keiner ein zur Zeit der passen könnte :idea:
-
Meiner ist aus dem Baumarkt für 16,-€, so nen Hydraulikkram auf Rädern und für Kleinigkeiten langt der alle Mal :roll:
-
Für den Sharan gab es im Netz eine Abbildung wo genau der Wagenheber angesetzt werden durfte. Ohne dieses Bildchen hat so manche Werkstatt die Schweller eingedrückt.
Mit einem Hydraulikheber aus dem Baumarkt kann so etwas auch ganz schnell gehen und das möchte ich beim Radwechsel vermeiden.Gibt es so eine Skizze bzw Bildchen für den Touri auch??
Vielleicht so:
http://www.wintersohle.de/pix/sgaf/anheben.jpg
Wer kann helfen?
-
Am unteren Holm sind bei fast jedem Fahrzeug Markierungen (siehe auch die Bilder) und so ist es auch beim Touran.
Aber in diesem Fall hier, werden diese Markierungen durch die Seitenschweller verdeckt und deshalb "chefkoch´s" Frage. -
Die angebrachten Markierungen sind meiner Meinung nach aber nur für den mitgelieferten Wagenheber gedacht. Einen Hydrauliheber kann ich an diese Markierungen wohl nicht ansetzen.
Bitte keine Vermutungen.
Ich möchte lediglich wissen ob eine Zeichnung/Bild existiert,an Hand dessen man einer freien Werkstatt bzw selbst erklären kann wo angesetzt werden muß um Beschädigungen an den Schwellern zu vermeiden.Beim Sharan/Galaxy/Alhambra haben selbst VW-Werkstätten und bekannte Reifendienste Schäden an den Schwellern verursacht und es mußte per Gericht/Anwalt geregelt werden.
-
Hat sich schon was in Punkto Zeichnung getan? Ich konnte bisher nichts finden und habe mich mit dem mitgelieferten Wagenheber behelfen müssen, weil ich mir nicht zugetraut habe den Hydraulischen zu nutzen.
-
Hi,
ich wollte gerade meinen Touri auf WR setzten! Aber ich finde für meinen Hydraulikwagenhebeber keinen geeigneten Ansetzpunkt. Dann wollte ich den Scherenwagenhebr aus dem Kofferraum nehmen, und siehe da! Ich habe gar keinen Wagenheber. Was ist denn das für eine Kac...? Nur weil ich keine Reserverad mehr habe, bekomme ich keinen Wagenheber. Ist natürlich nachvollziehbar, aber nun habe ich keinen. Dann werde ich die "Aktion halt verschieben" und wieder Geld ausgebene...
Jetzt mitmachen!
Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen Touran-Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen
Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!